IDEEN & lösen BERATUNG & unterstützen PLANUNG & entwickeln AUSFÜHRUNG & umsetzen ENERGIE & sparen SANIERUNG & verbessern GUTACHTEN & überprüfen Anfrageformular
zur Startseite

Beratung

Geomantie

Kontakt

 

Tipps zum Sanieren

Sanierung

Tipps zum Sanieren
Finden Sie hier ein paar Tipps zum Thema "Sanieren"
mehr >

Vom Wohnraum zum Lebensraum

Wohnraum

Vom Wohnraum zum Lebensraum
Wenn Sie sich in Ihrem Wohnraum nicht wohl fühlen und der Behaglichkeitsfaktor zu wünschen übrig lässt...
mehr >

Schimmel & Wärmebrücken

Schimmel Wärmebrücke

Schimmel & Wärmebrücken
Lesen Sie mehr über Schimmel & Wärmebrücken
mehr >

Werte Besucherinnen und Besucher!-
Zoom

Werte Besucherinnen und Besucher!


Sie interessieren sich für unsere bestehenden kommunalen Arbeiten? Hier finden Sie einen kleinen Auszug an öffentlichen Referenzen aus den Bereichen Planen, Bauen und Sanieren.

Sie suchen nach Referenzen aus dem privaten Bereich? Hier erfahren sie mehr!

Sie möchten noch mehr erfahren? Kontaktieren sie uns doch einfach!

Ihr BM-Kreutzer-Team
Privates Wohnhaus-
Zoom

Privates Wohnhaus

Bei diesem privaten Einfamilienhauses mit Garage und Einfriedung wurden wir mit folgenden Aufgaben beauftragt:

Entwurf

Einreichplanung
Energieausweis
Ausführungsplanung
Leistungsverzeichnisse (Bauleitung)
Technisch- geschäftliche Oberleitung
Örtliche Bauaufsicht

Die Planungsphase erstreckte sich von August bis Oktober. Nach der Einreichung im November konnte im Februar mit dem Bau begonnen werden.
Stössing - Landmaschinen- und KFZ-Werkstätte-
Zoom

Stössing - Landmaschinen- und KFZ-Werkstätte

Bei diesem Projekt wurde ein Werkstättengebäude samt Büro- und Personalräumen sowie einem Ausstellungsraum errichtet.
Wir wurden mit der Generalplanung, Ausschreibung, örtliche Bauaufsicht und Baustellenkoordinator beauftragt.

Ziel war eine Erweiterung der bereits bestehenden Betriebsanlage. Die Konstruktion der Halle besteht aus gedämmten Stahlblechpaneelen und Stahlbetonstützen. Das Dach ist eine Flachdachkonstruktion mit Fertigdachelementen.

Die straßenseitige Glasfassade sollte Einblick in den Ausstellungs- und den Verkaufsraum geben.
Böheimkirchen - Fachmarktzentrum-
Zoom

Böheimkirchen - Fachmarktzentrum

Die Anforderungen an das geplante Fachmarktzentrum waren, dass es zahlreichen Geschäften Platz bietet und in kürzester Zeit errichtet werden sollte.

Wir waren bei diesem herausfordernden Projekt mit der Generalplanung, Ausschreibung, örtliche Bauaufsicht und Projektleitung beauftragt.

Das Fachmarktzentrum (FMZ) ist zentral gelegen und nahe der Autobahnabfahrt. Es bietet der örtlichen Bevölkerung mit seinen großzügigen Parkplatzmöglichkeiten ein attraktives Angebot an Nahversorgern.

Nach nur viereinhalb Monaten Bauzeit konnte das Fachmarktzentrum eröffnet werden.

Mehr zu diesem Projekt
Raxendorf - Wasserversorgung-
Zoom

Raxendorf - Wasserversorgung

Die Marktgemeinde Raxendorf beauftragte uns mit der Erweiterung der Wasserversorgung durch das Fassen von 4 neuen Quellen. Zusätzlich wurden die Zuleitung zum Hochbehälter neu verlegt und der Hochbehälter selbst durch zwei Kunststoffbehältern (GF-UP) ausgebaut und eine Fernwirkanlage eingerichtet.

Bei dieser sensiblen Aufgabe waren wir mit der Projektierung, Planung und örtliche Bauaufsicht beauftragt.

Durch unsere Arbeiten an der Wasserversorgung stand der Siedlungserweiterung der Gemeinde nichts im Weg.

Mehr zu diesem Projekt
Loosdorf - Kindergarten-
Zoom

Loosdorf - Kindergarten

Wegen Platzmangels sollte der Loosdorfer Landeskindergarten „Im Park“ und die Kleinkindergruppe „Kilo“ durch Zu- und Umbauarbeiten an dem bestehenden Gebäude erweitert werden, um den neuen Anforderungen der kleinsten Mitbürger gerecht zu werden.

Bei diesem Projekt wurden wir mit der Projektierung (Büroleistung), Örtliche Bauaufsicht und Baustellenkoordination beauftragt.

Durch geschickte Planung konnten 860 m² mehr Raum für die Kinderbetreuung in Loosdorf geschaffen werden.

Mehr zu diesem Projekt
Mank - Alpenvorlandcenter-
Zoom

Mank - Alpenvorlandcenter

Mitten im Ortszentrum von Mank bereichert das neu errichtete Alpenvorlandcenter als Nahversorger die Attraktivität der Stadt.

Hier wurden wir mit der Polierplanung beauftragt.

Insgesamt 3.000 m² Verkaufsfläche konnten geschaffen werden.

Schollach - Abwasserbeseitigungsanlage-
Zoom

Schollach - Abwasserbeseitigungsanlage

Die Gemeinde Schollach beauftragte uns mit dem Bau-Management der Abwasserbeseitigungsanlage inklusive dazugehörenden Kanalanschluss.

Bei diesem Umfangreichen und herausfordernden Auftrag wurden wir mit der Projektierung, Planung und örtliche Bauaufsicht beauftragt.

Dank unserer Arbeit wurde die Kläranlage sowie die insgesamt 25 km Kanal auf den neuesten Stand gebracht.

Mehr zu diesem Projekt
Impressum Kontakt Referenzen Interessantes Aktuelles