Das Bautagebuch dokumentiert den gesamten Entstehungsprozess eines Projekts. Um die lückenlose Aufzeichnung im Bautagebuch zu gewährleisten, sollte der Baufortschritt direkt vor Ort regelmäßig Schritt für Schritt erfasst werden.
mehr >
Bis ins kleinste Detail wird der Projektablauf durchdacht, damit schlussendlich die individuellen Wünsche des Einzelnen umgesetzt werden können. Neben wichtigen Details über Bemaßungen, Angaben zu Durchbrüchen in Wänden und Decken, Tür- und ...
mehr >
Angebote mehrerer Professionisten sind meist schwierig bzw. gar nicht miteinander vergleichbar. Oft sind die Leistungen und Produkte nicht die selben und wie schon ein bekanntes Sprichwort sagt: „Man kann doch nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen!“
mehr >
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. – Die Örtliche Bauaufsicht bzw. die Vertretung des Bauherrn ermöglicht es durch ständige Qualitätskontrollen unnötige Kosten und Ärger zu vermeiden.
mehr >
Im Zuge der Abrechnung werden die Rechnungen mit den Leistungsverzeichnissen, Auftragsschreiben und Massenermittlungen auf Richtigkeit kontrolliert. Der Kunde soll schließlich nur das bezahlen, was dieser auch erhalten und beauftragt hat. ...
mehr >