Richtig LüftenIm Sommer nutzen wir die warmen Tage gerne dafür, unsere Wohnungen und Häuser wieder einmal so richtig durchzulüften: frische Luft in unser Heim zu lassen, um den Mief der Zeit zu vertreiben. Das birgt aber auch Risiken, an die meist nicht gedacht wird. Durch die Temperaturunterschiede zwischen der warmen hereinströmenden Luft und den kühlen Innenraumwänden fällt die warmfeuchte Luft an der kalten Wand aus. Dadurch kondensiert Feuchtigkeit an den Wänden. Besonders an sehr heißen Tagen kann so viel Feuchtigkeit und damit auch großer Schaden an den eigenen Wänden entstehen. Von Natur aus feuchte Keller werden also feuchter anstatt trockener. Dieses feuchtwarme Klima bietet Schimmelsporen ideale Bedingungen um sich auszubreiten. Die entstehenden Schimmelflecken sind nicht nur unansehnlich, sondern auch gesundheitsschädlich. Deshalb ist es wichtig, an heißen Sommertagen richtig zu lüften. Und so geht’s:
|